„Teddy braucht Hilfe“ an Schulen und Kitas
Deutsches Rotes Kreuz Lübeck bietet spielerischen Kurs zur Ersten Hilfe an

Erste Hilfe ist nicht nur ein wichtiges Thema für Erwachsene, auch Kinder können bereits lernen, was in einem Notfall zu tun ist. Sie sollten früh darüber aufgeklärt werden, wo in ihrer Umgebung Gefahren lauern und was sie selbst tun können, wenn ein Unfall passiert. Um bereits die Jüngsten an die Erste Hilfe heranzuführen und ihnen die Angst vorm Helfen zu nehmen, bietet das Deutsche Rote Kreuz das Projekt „Teddy braucht Hilfe“ an. Es ist ein Lernprogramm, das frühe Unfallverhütung und Sicherheitserziehung spielerisch vermittelt.
Zu diesem Zweck kommen Rotkreuzler auf Anfrage in die Kita-Gruppe oder die Schulklasse und geben eine altersgerechte Einführung in das Thema. Die Kinder dürfen das Erlernte an einem Teddy ausprobieren. Sie können üben, wie ein Notruf abgesetzt wird, wie der Arm des Teddys richtig verbunden wird oder wie die stabile Seitenlage funktioniert. Im Anschluss erhält jedes Kind eine Urkunde. Auch die Besichtigung eines Rettungswagens ist möglich.
Dieses Angebot kann von Erziehern oder Lehrern gebucht werden. Je nach Umfang des gewünschten Kurses fallen eine Aufwandsentschädigungen pro Kind für Verbandsmaterial und Fahrtkosten an. Interessenten können telefonisch 0451 48 15 12 30 oder per Mail an m.schneider@drk-luebeck.de nähere Informationen erhalten.